Online Marketing onlineKarma Online Marketing onlineKarma

Social Media Reichweite erhöhen: Interaktionen mit Beiträgen effektiv nutzen

Regelmässige Interaktionen auf Social Media stärken das Markenbild, erhöhen die Sichtbarkeit und bauen eine engagierte Community auf. Dieser Beitrag bietet eine kompakte Anleitung für Instagram, Facebook und TikTok, um Ihre Reichweite zu maximieren.

Social Media Reichweite erhöhen: Interaktionen mit Beiträgen effektiv nutzen

Das Community Management eines Social Media Accounts ist ein essenzieller Bestandteil des gesamten Social Media Auftritts eines Unternehmens. Durch regelmässiges Interagieren mit Beiträgen und anderen Accounts kannst du dein Markenbild stärken, deine Sichtbarkeit erhöhen, eine engagierte Community aufbauen und den Algorithmus positiv beeinflussen.

In diesem Beitrag findest du eine detaillierte Anleitung, wie du Beiträge repostest, likst, kommentierst, teilst und speicherst. Diese Informationen sind speziell für die Plattformen Instagram, Facebook und TikTok zusammengestellt.

Anleitung für Instagram, Facebook und TikTok zum:

  1. Reposten

  2. Liken

  3. Kommentieren

  4. Teilen

  5. Beitrag speichern

  6. Fazit

1. Reposten

Durch das Reposten von Beiträgen kannst du Inhalte von anderen Seiten für deine Follower:innen nutzen und gleichzeitig die Reichweite des ursprünglichen Profils fördern. Laut Liadeli et al. (2023) werden Inhalte mit hoher Interaktion vom Algorithmus bevorzugt und erzielen somit eine grössere Reichweite. Daher ist es für ein Unternehmensprofil vorteilhaft, wenn andere Personen die Beiträge reposten.

Und so geht es:

Instagram

Auf Instagram kannst du nur Storys oder Beiträge in deiner Story reposten, auf denen du markiert wurdest.

  1. Tippe auf das Papierflugzeug-Symbol unter dem Beitrag oder auf „Teilen“ in der Story.

  2. Wähle „Beitrag zu deiner Story hinzufügen“.

Facebook

  1. Navigiere zu dem Beitrag, den du reposten möchtest

  2. Tippe auf „Teilen“ unter dem Beitrag

  3. Wähle „Jetzt teilen“ oder „In deine Story teilen“.

TikTok

TikTok bietet keine direkte Repost-Funktion. Du kannst jedoch ein Duett oder Reaktion auf einen Beitrag erstellen. Ein Duett auf TikTok ist eine Funktion, die es Nutzer:innen ermöglicht, ein eigenes Video neben einem bestehenden Video eines anderen Nutzers oder einer anderen Nutzerin aufzunehmen und zu posten. Diese Funktion wird oft verwendet, um auf kreative Weise auf Inhalte zu reagieren, sie zu ergänzen oder zu parodieren.

  1. Auf das Teilen-Symbol im Video klicken

  2. Auf „Duett“ oder „Reaktion“ tippen

  3. Die Kamera öffnet sich im Duett-Modus, wobei das Originalvideo auf der linken Seite angezeigt wird. Nimm dein Video auf der rechten Seite auf.

2. Liken

Likes sind ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit eines Beitrags. Algorithmen auf Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bevorzugen Beiträge mit vielen Likes, was dazu führt, dass diese häufiger angezeigt werden und somit eine grössere Reichweite erzielen. Beiträge mit hohen Interaktionsraten, zu denen auch Likes gehören, werden häufiger in den Feeds anderer Nutzer:innen angezeigt (Ferreira, 2024).

So likest du andere Beiträge:

Instagram

  1. Zum Beitrag navigieren.

  2. Doppeltippe auf das Bild oder das Video, das dir gefällt, oder tippe auf das Herz-Symbol unter dem Beitrag.

Facebook

  1. Navigiere zum Beitrag.

  2. Tippe auf das Daumen-hoch-Symbol unter dem Beitrag.

  3. Neben dem „Daumen hoch“ könnt ihr auch andere Reaktionen wie „Herz“, „Lachen“, „Erstaunen“, „Traurigkeit“ oder „Wut“ verwenden. Diese erweiterten Reaktionen bieten eine differenzierte Art, auf Inhalte zu reagieren und können die emotionale Bindung zu den Beiträgen verstärken.

TikTok

  1. Navigiere zum Beitrag

  2. Tippe auf das Herz-Symbol rechts im Video.

3. Kommentieren

Kommentare sind besonders wertvoll, da sie tiefere Interaktionen darstellen. Sie fördern nicht nur Diskussion und Engagement, sondern signalisieren dem Algorithmus auch, dass der Beitrag relevant und interessant ist. Dies führt dazu, dass der Beitrag häufiger angezeigt wird. Statistiken zeigen, dass Posts mit vielen Kommentaren eine höhere Sichtbarkeit und damit eine grössere Reichweite haben (Newberry, 2024).

  • Durchdachte Kommentare: Schreibe Kommentare, die zum Inhalt passen und andere zum Mitdiskutieren anregen.

  • Antworten: Reagiere auf Kommentare anderer User:innen, um die Diskussion zu beleben und das Engagement zu erhöhen.

Instagram

  1. Navigiere zum Beitrag

  2. Tippe auf die Sprechblase unter dem Beitrag, schreibe deinen Kommentar in das Textfeld und tippe auf „Posten“.

Facebook

  1. Navigiere zum Beitrag

  2. Tippe auf „Kommentar“, schreibe deinen Kommentar in das Textfeld und tippe auf „Posten“.

TikTok

  1. Navigiere zum Beitrag

  2. Tippe auf das Sprechblase-Symbol rechts im Video, schreibe deinen Kommentar und tippe auf „Posten“.

4. Teilen

Das Teilen von Beiträgen ist eine weitere wichtige Methode, um die Reichweite und Sichtbarkeit eines Unternehmens auf Social Media zu erhöhen. Es ermöglicht, Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und das Engagement zu steigern.

Instagram

  1. Klicke auf das „Papierflieger“-Symbol unter dem Beitrag und wähle „Teilen“.

  2. Teile Beiträge direkt mit Freunden oder in Gruppen-Chats, um eine gezielte Reichweite zu erzielen.

Facebook

  1. Klicke auf „Teilen“ unter dem Beitrag.

  2. Teile Unternehmensbeiträge in relevanten Facebook-Gruppen oder mit Freund:innen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erreichen.

TikTok

  1. Klicke auf das „Teilen“-Symbol und wähle aus, wie du den Beitrag teilen möchtest (z.B. über Nachrichten, andere Social Media Plattformen oder direkte Links).

  2. Cross-Plattform teilen: Teile TikTok-Videos auf anderen Social Media Plattformen wie Instagram und Facebook, um eine grössere Zielgruppe zu erreichen.

5. Beitrag speichern

Das Speichern von Beiträgen ist eine grossartige Methode, um Inhalte für später zu sichern und deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Gespeicherte Beiträge signalisieren den Algorithmen, dass der Inhalt wertvoll und relevant ist.

Instagram

  1. Klicke auf das „Lesezeichen“-Symbol unter dem Beitrag, um ihn zu speichern. Tipp: Organisiere gespeicherte Beiträge in thematische Sammlungen, um einen besseren Überblick zu behalten und die Nutzung zu fördern.

Facebook

  1. Beitrag speichern: Klicke auf die drei Punkte oben rechts im Beitrag und wähle „Link speichern”.

TikTok

  1. Klicke auf das „Teilen“-Symbol

  2. Wähle „Video speichern“, um das TikTok-Video auf deinem Gerät zu sichern.

6. Fazit

Indem du Inhalte anderer Accounts auf deinem privaten Profil teilst, kommentierst und likst, kannst du massgeblich zur Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit des Unternehmens auf Social Media beitragen. Diese Massnahmen fördern das Engagement und helfen dabei, eine aktive und interessierte Community aufzubauen.

 

Quellen

Kund:innen bewerten onlineKarma

Weiterlesen

TikTok Nutzung Schweiz | 2024

Wer sind die TiKTok Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz?

Alter | Sprache | Geschlecht


Aktuell nutzen 2,75 Millionen Nutzer:innen, die älter als 18 Jahre alt sind in der Schweiz TikTok.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen TikTok Nutzungszahlen der Schweiz per Januar 2024 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Altersstatistik TikTok Schweiz

Die Gesamtzahl der TikTok Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz ist bei 2,75 Millionen User:innen. Die Daten der unter 18-Jährigen werden nicht zur Verfügung gestellt.

Die Altersgruppen zwischen 18 und 24 sind am meisten vertreten.

Stand Januar 2024

Alter und Geschlechter auf TikTok

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann bei der Altersgruppe über 25 mehr männliche Nutzer betrachtet werden. Im Alter von 18 bis 24 hingegen gibt es mehr Nutzerinnen.

Geschlechterverteilung auf TikTok

Schweizweit sind auf TikTok 49 % weibliche Nutzerinnen und 51 %  männliche Nutzer aktiv. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Sprache auf TikTok

Die meisten TikTok Nutzer:innen in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Französisch ist die zweithäufigste Sprache. Englisch ist mit 326’000 Nutzern die dritthäufigste genutzte Sprache.

Erhebung TikTok Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich - > Kontakt ) und basiert auf den offiziellen Zahlen von TikTok. Die Daten der unter 18-jährigen Personen werden nicht zur Verfügung gestellt. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

TikTok Marketing Agentur

Mit effektiven TikTok Marketing Kampagnen können Sie auf TikTok ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an und seit einigen Jahren sind wir auch als TikTok Marketing Agentur tätig.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Archiv

TikTok Nutzer:innen Schweiz | 2023

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2023“ angeben.

  • 2.5 Mio. aktive Nutzer:innen zählte TikTok insgesamt.

  • Schweizweit sind auf TikTok 48.6 % weibliche Nutzerinnen und 51.4 %  männliche Nutzer aktiv.

TikTok Nutzer:innen Schweiz | 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3Mio. aktive Nutzer:innen zählte TikTok insgesamt (inkl. den unter 18 Jährigen).

  • Schweizweit sind auf TikTok 50% weibliche Nutzerinnen und 50% männliche Nutzer aktiv.

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann

LinkedIn Statistik & Nutzung Schweiz 2024

Neu weisst LinkedIn 3.9 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer aus. LinkedIn wächst damit weiter. Die meisten Nutzer:innen sind zwischen 25 und 34 Jahren alt.

LinkedIn_Nutzerzahlen 2021.jpg

Sprachen | Alter | Geschlechter | Firmengrösse


Aktuell nutzen ca. 4,3 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Soziale Netzwerk LinkedIn. Mit über 890+ Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen ist LinkedIn somit das grösste berufliche Netzwerk der Welt.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen LinkedIn Nutzerzahlen der Schweiz per Januar 2024 in Bezug auf Sprachen, Alter, Geschlecht und mehr vor.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn.


LinkedIn Profilsprachen in der Schweiz

[Januar 2024]

Die meisten LinkedIn Nutzer:innen in der Schweiz haben die Profilsprache auf Deutsch eingestellt. Die zweithäufigste Sprache ist Französisch.

Rätoromanisch gibt es als Profilsprache leider (noch) nicht 🤷‍♂️

Altersstatistik LinkedIn Nutzerinnen und Nutzer Schweiz [Januar 2024]

Rund die Hälfte der Nutzer:innen auf LinkedIn in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahre alt.


Geschlechter auf LinkedIn

Frauen sind auf LinkedIn deutlich untervertreten. Das ist bei anderen sozialen Netzwerken anders (Facebook Statistik Schweiz oder Instagram Statistik Schweiz). Nicht-binäre Personen können neuerdings auch ausgewiesen werden.

Verteilung der Nutzer:innen basierend auf der Firmengrösse

(Anzahl Mitarbeitende - MA)

Nur bei rund 2,2 Millionen der 4,3 Millionen Nutzerinnen und Nutzer kann die Firmengrösse des Arbeitgebers definiert werden.

Rund 56 % der LinkedIn Nutzer:innen, welche analysiert wurden, arbeiten bei einer Firma mit maximal 1’000 Mitarbeitenden. Nur ca. 2/5 der LinkedIn User:innen arbeitet in einem KMU (unter 200 Mitarbeitende).

Erhebung LinkedIn Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Archiv

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2023

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2023“ angeben.

  • 4,1 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,6 Mio. Frauen und ca. 2,1 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,9 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,5 Mio. Frauen und ca. 2 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,3 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,1 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,1 Mio. Frauen und ca. 1,6 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf LinkedIn gewinnbringend aktiv sein. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Weiterlesen

Facebook Nutzung Schweiz | 2024

Wer sind die Facebook Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Sprache | Geschlecht | Reichweite | Mobile vs. Desktop


Aktuell nutzen 5,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Meta-Netzwerk. Dazu gehören Facebook, Instagram, Messenger sowie das Audience Network.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Facebook Nutzerzahlen der Schweiz per Januar 2024 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta.

Altersstatistik Facebook Schweiz
(NUR Facebook und Messenger)

Insgesamt nutzen 3,5 Millionen Personen Facebook und Messenger. Um ihre Zielgruppe mit Facebook Marketing optimal zu erreichen, ist es wichtig, das Alter zu kennen. Auf Facebook können alle Altersgruppen erreicht werden.

Die Nutzer:innen zwischen 35 und 44 bilden mit 820’700 die grösste Gruppe. Die zweitgrösste Gruppe sind die 25- bis
34-Jährigen mit 788’500 gefolgt von den 45- bis 54-Jährigen mit 639’800 aktiven Nutzer:innen.

Stand Januar 2024

Vergleich Aug. 2019/März 2020/Apr. 2021/Dez. 2022/Aug. 2023/Jan. 2024 (Nutzer:innen in Tsd.)

Sprache auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Die meisten Facebook Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache.

Geschlechter auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Der Anteil der Schweizer Nutzer:innen entspricht 50 % weibliche Nutzerinnen und 50 % männliche Nutzer. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Aktuell zählt Facebook und Messenger insgesamt 3,5 Mio. aktive Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz. 83.8 % davon sind über mobile Endgeräte erreichbar.

1,9 Mio. Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 1,5 Mio. via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) erreicht werden.

Reichweite via Meta Audience Network

Das Meta Audience Network hat sich nach eigener Angabe “zu einem der weltweit grössten Netzwerke für Werbeanzeigen entwickelt”.

Das Facebook Audience Network ist eine Form von Display-Werbung, wie zum Beispiel das Google Display Network.
Facebook und Google konkurrenzieren sich auch in diesem Markt.

Das Publisher Network umfasst Tausende von URLs und Mobile Apps, auf denen die Audience Network Anzeigen gezeigt werden können. Hier kannst du die Meta Publisher Liste mit allen URLs herunterladen.

Es können so zusätzliche Personen in der Schweiz erreicht werden, die nicht bereits per Facebook App erreichbar sind.

access-app-application-apps-267399.jpg

Was ist Facebook?

Ein soziales Netzwerk, in dem virtuelle Profile für private oder geschäftliche Nutzer erstellt werden können.

Jeder Nutzer kann mit über sein Profil mit anderen Nutzern kommunizieren und sich vernetzen.

Erhebung Facebook Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (bitte Quelle angeben) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Zahlen werden wie folgt definiert:

„Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den letzten 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.

Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

Archiv

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2023

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2023“ angeben.

  • 3,5 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,3 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,6 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 1,9 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,5 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,8 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,4 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 1,9 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,7 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Weiterlesen

Instagram Nutzungszahlen Schweiz 2024

Wer sind die Instagram Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Geschlecht | Reichweite Stories | iOS vs. Android | Nutzervergleich


Aktuell nutzen 3.8 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz Instagram.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Instagram Nutzerzahlen der Schweiz per Januar 2024 in Bezug auf Alter, Geschlecht und Reichweite vor.

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2024“ angeben. Falls Sie die Zahlen für Ihre Arbeit verwenden, freuen wir uns, wenn Sie uns den Link oder das PDF dazu kurz an info@onlinekarma.ch schicken.

Altersstatistik Instagram Schweiz

Seit 2021 hält sich die Gesamtzahl der Instagram Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz konstant um die 3.8 Millionen User:innen. 

Die Altersgruppen zwischen 25 und 34 sind nach wie vor mit rund einem Drittel aller Instagram Nutzerinnen und Nutzer am meisten vertreten.

Stand Januar 2024

Vergleich August 2019/März 2020/April 2021/November 2022/ August 2023 / Januar 2024 (in Tsd.)

Alter und Geschlechter auf Instagram

Wenn wir Geschlecht und Alter genauer analysieren, stellen wir fest, dass in allen Altersgruppen mehr weibliche als männliche Nutzer:innen vertreten sind. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Stand Januar 2024

Geschlechterverteilung auf Instagram

Schweizweit sind auf Instagram 52,6 % weibliche Nutzerinnen und 47,4 % männliche Nutzer aktiv. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Instagram Stories

Instagram ist eine Mobile App, deshalb werden die Nutzer:innen auch hauptsächlich (zu fast 100 %) über mobile Endgeräte erreicht.

Mit Instagram Stories können 3,2 Mio. User:innen schweizweit erreicht werden.

iOS vs. Android

67 % Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 33 % via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Nutzer:innen August 2019 / März 2020 / April 2021 / November 2022/ August 2023 / Januar 2024

In der Schweiz sind monatlich 3.8 Mio. Instagram User:innen online. Im Vergleich dazu stehen 4 Mio. aktive Nutzer:innen im Jahr 2023. Der leichte Rückgang könnte aber auch darauf zurückzuführen sein, dass die Nutzerzahlen für die unter 18-Jährigen Personen nicht mehr angegeben werden.

Seit 2021 sind die Zahlen auf einem ähnlich hohen Niveau.

Erhebung Instagram Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nur mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Nutzerzahlen wurden wie folgt definiert:
Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den vergangenen 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.
Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

 

Archiv

Instagram Nutzer Schweiz | August 2023

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2023“ angeben.

  • 4 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 2 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,3 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,3 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer:innen Schweiz | November 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,85 Mio. Frauen und ca. 1,87 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,4 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer:innen Schweiz | April 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,9 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer:innen Schweiz | März 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 2,7 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,3 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 1,8 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

 
instagram-1789189_1280.jpg

Was ist Instagram?

Instagram ist einer der wichtigsten Social-Media-Kanäle weltweit und gehört zu Facebook.
Per Instagram Mobile App können die Nutzer Fotos, Videos und Stories filtern und teilen.

Instagram Marketing

Mit effektiven Social-Media-Marketing-Kampagnen können Sie auf Instagram ihre Zielgruppe erreichen. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Weiterlesen

Instagram Nutzungszahlen Schweiz 2023

Wer sind die Instagram Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Geschlecht | Reichweite Stories | iOS vs. Android | Nutzervergleich


Aktuell nutzen 4 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz Instagram.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Instagram Nutzerzahlen der Schweiz per August 2023 in Bezug auf Alter, Geschlecht und Reichweite vor.

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2023“ angeben. Falls Sie die Zahlen für Ihre Arbeit verwenden, freuen wir uns, wenn Sie uns den Link oder das PDF dazu kurz an info@onlinekarma.ch schicken.

Altersstatistik Instagram Schweiz

Seit 2022 ist die Gesamtzahl der Instagram Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz gestiegen auf 4 Millionen User. 

Die Altersgruppen zwischen 13 und 24 sowie 25 und 34 sind nach wie vor mit je rund einem Drittel aller Instagram Nutzerinnen und Nutzer am meisten vertreten.

Stand August 2023

Vergleich August 2019/März 2020/April 2021/November 2022/ August 2023 (in Tsd.)

Alter und Geschlechter auf Instagram

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann insbesondere bei der Altersgruppe unter 34 gleichviel weibliche sowie männliche Nutzer betrachtet werden. Im Alter über 35 hingegen gibt es mehr Nutzerinnen. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Stand August 2023

Geschlechterverteilung auf Instagram

Schweizweit sind auf Instagram 52,6 % weibliche Nutzerinnen und 47,4 % männliche Nutzer aktiv. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Instagram Stories

Instagram ist eine Mobile App, deshalb werden die Nutzer:innen auch hauptsächlich (zu fast 100 %) über mobile Endgeräte erreicht.

Mit Instagram Stories können 3,2 Mio. User:innen schweizweit erreicht werden.

iOS vs. Android

67 % Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 33 % via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Nutzer August 2019 / März 2020 / April 2021 / November 2022/ August 2023

In der Schweiz sind monatlich 4 Mio. Instagram User:innen online. Im Vergleich dazu stehen 3,8 Mio aktive Nuter:innen monatlich im Jahr 2022 und 2021, 2,7 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2020 und 2,4 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2019.

Seit November 2022 verzeichnet Instagram einen Anstieg der aktiven Nutzer:innen.

Erhebung Instagram Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Nutzerzahlen wurden wie folgt definiert:
Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den vergangenen 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.
Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

 

Archiv

Instagram Nutzer Schweiz | November 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,85 Mio. Frauen und ca. 1,87 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,4 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer Schweiz | April 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,9 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer Schweiz | März 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 2,7 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,3 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 1,8 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

 
instagram-1789189_1280.jpg

Was ist Instagram?

Instagram ist einer der wichtigsten Social-Media-Kanäle weltweit und gehört zu Facebook.
Per Instagram Mobile App können die Nutzer Fotos, Videos und Stories filtern und teilen.

Instagram Marketing

Mit effektiven Social-Media-Marketing-Kampagnen können Sie auf Instagram ihre Zielgruppe erreichen. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann

LinkedIn Statistik & Nutzung Schweiz 2023

Neu weisst LinkedIn 3.9 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer aus. LinkedIn wächst damit weiter. Die meisten Nutzer:innen sind zwischen 25 und 34 Jahren alt.

LinkedIn_Nutzerzahlen 2021.jpg

Sprachen | Alter | Geschlechter | Firmengrösse


Aktuell nutzen ca. 4,1 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Soziale Netzwerk LinkedIn. Mit über 890+ Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen ist LinkedIn somit das grösste berufliche Netzwerk der Welt.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen LinkedIn Nutzerzahlen der Schweiz per August 2023 in Bezug auf Sprachen, Alter, Geschlecht und mehr.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn.


LinkedIn Profilsprachen in der Schweiz

[August 2023]

Die meisten LinkedIn Nutzer:innen in der Schweiz haben die Profilsprache auf Deutsch eingestellt. Die zweithäufigste Sprache ist Französisch.

Englisch wird bei LinkedIn als Standardsprache verwendet, das heisst, es wird davon ausgegangen, dass alle Nutzer:innen Englisch sprechen.

Rätoromanisch gibt es als Profilsprache leider (noch) nicht 🤷‍♂️

Altersstatistik LinkedIn Nutzerinnen und Nutzer Schweiz [2023]

Die Hälfte der Nutzer:innen auf LinkedIn in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahre alt.


Geschlechter auf LinkedIn

Frauen sind auf LinkedIn deutlich untervertreten. Das ist bei anderen sozialen Netzwerken anders (Facebook Statistik Schweiz oder Instagram Statistik Schweiz). Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.



Verteilung der Nutzer:innen basierend auf der Firmengrösse

(Anzahl Mitarbeitende - MA)

Nur bei rund 2 Millionen der 4,1 Millionen Nutzer und Nutzerinnen kann die Firmengrösse des Arbeitgebers definiert werden.

Rund 55 % der LinkedIn Nutzer:innen, welche analysiert wurden, arbeiten bei einer Firma mit maximal 1’000 Mitarbeitenden. Nur ca. 2/5 der LinkedIn User:innen arbeitet in einem KMU (unter 200 Mitarbeitende).

Erhebung LinkedIn Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Archiv

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,9 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,5 Mio. Frauen und ca. 2 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,3 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,1 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,1 Mio. Frauen und ca. 1,6 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf LinkedIn gewinnbringend aktiv sein. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Facebook Nutzung Schweiz | 2023

Wer sind die Facebook Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Sprache | Geschlecht | Reichweite | Mobile vs. Desktop


Aktuell nutzen 5,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Meta-Netzwerk. Dazu gehören Facebook, Instagram, Messenger sowie das Audience Network.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Facebook Nutzerzahlen der Schweiz per August 2023 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta.

Altersstatistik Facebook Schweiz
(NUR Facebook und Messenger)

Um ihre Zielgruppe beim Facebook Marketing optimal zu erreichen, ist es wichtig, das Alter zu kennen. Auf Facebook können alle Altersgruppen erreicht werden.

Die Nutzer:innen zwischen 35 und 44 bilden mit 893’000 die grösste Gruppe. Die zweitgrösste Gruppe sind die 25- bis
34-Jährigen mit 873’800 gefolgt von den 45- bis 54-Jährigen mit 687’100 aktiven Nutzer:innen.

Stand August 2023

Vergleich Aug. 2019/März 2020/Apr. 2021/Dez. 2022/Aug. 2023

Sprache auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Die meisten Facebook Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Englisch ist die zweithäufigste Sprache. Französisch ist mit 1’100’000 Nutzern noch die dritt häufigst genutzte Sprache.

Geschlechter auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Der Anteil der Schweizer Nutzer:innen entspricht 50 % weibliche Nutzerinnen und 50 % männliche Nutzer. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Aktuell zählt Facebook und Messenger insgesamt 3,5 Mio. aktive Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz. 97 % davon sind über mobile Endgeräte erreichbar. 490’700 User:innen können dazu noch via Desktop erreicht werden.

2 Mio. Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 1,6 Mio. via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) erreicht werden.

Reichweite via Meta Audience Network

Das Meta Audience Network hat sich nach eigener Angabe “zu einem der weltweit grössten Netzwerke für Werbeanzeigen entwickelt”.

Das Facebook Audience Network ist eine Form von Display-Werbung, wie zum Beispiel das Google Display Network.
Facebook und Google konkurrenzieren sich auch in diesem Markt.

Das Publisher Network umfasst Tausende von URLs, auf denen die Audience Network Anzeigen gezeigt werden können. Hier kannst du die Meta Publisher Liste mit allen URLs herunterladen.

Das Meta Audience Network kann nur in Kombination mit Facebook genutzt werden, zusätzliche Personen in der Schweiz erreicht werden, die nicht bereits per Facebook App erreichbar sind.

access-app-application-apps-267399.jpg

Was ist Facebook?

Ein soziales Netzwerk, in dem virtuelle Profile für private oder geschäftliche Nutzer erstellt werden können.

Jeder Nutzer kann mit über sein Profil mit anderen Nutzern kommunizieren und sich vernetzen.

Erhebung Facebook Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (bitte Quelle angeben) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Zahlen werden wie folgt definiert:

„Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den letzten 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.

Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

Archiv

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,3 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,6 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 1,9 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,5 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,8 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,4 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 1,9 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,7 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

TikTok Nutzung Schweiz | 2023

Wer sind die TiKTok Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz?

← zurück zur Social Media Statistiken Schweiz

Alter | Sprache | Geschlecht


Aktuell nutzen 2,5 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz TikTok. Die Daten der unter 18-jährigen Personen basieren auf einer Hochrechnung.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen TikTok Nutzungszahlen der Schweiz per August 2023 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Altersstatistik TikTok Schweiz

Die Gesamtzahl der TikTok Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz ist bei 2,5 Millionen User:innen. Die Daten unter 18 basieren auf einer Hochrechnung.

Die Altersgruppen zwischen 13 und 17 sowie 18 und 24 sind am meisten vertreten.


Stand August 2023

Alter und Geschlechter auf TikTok

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann insbesondere bei der Altersgruppe über 35 mehr männliche Nutzer betrachtet werden. Im Alter von 18 bis 24 hingegen gibt es mehr Nutzerinnen. Genaue Daten der unter 18-jährigen Personen bezüglich Geschlecht sind nicht verfügbar. Die Daten der unter 18-jährigen Personen basieren auf einer Hochrechnung.

Geschlechterverteilung auf TikTok

Schweizweit sind auf TikTok 48.6 % weibliche Nutzerinnen und 51.4 %  männliche Nutzer aktiv. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Sprache auf TikTok

Die meisten TikTok Nutzer:innen in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Französisch ist die zweithäufigste Sprache. Englisch ist mit 226’000 Nutzern noch die dritthäufigst genutzte Sprache.

Erhebung TikTok Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von TikTok. Die Daten der unter 18-jährigen Personen basieren auf einer Hochrechnung. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing Raphael Guldimann Online Marketing Raphael Guldimann

Instagram Werbung kennzeichnen Schweiz [2023]

Wie muss Werbung auf Instagram und Facebook gekennzeichnet werden? Wer muss Werbung deklarieren? Alle Infos für die korrekte Kennzeichnung von Werbebeiträgen.

Hier die wichtigsten Infos, Fragen und Antworten für die korrekte Kennzeichnung von Werbebeiträgen auf Instagram, Facebook und Co..

Inhalt:

  1. Wie kennzeichnen?

  2. Gute Insta Beispiele

  3. Reicht #ad?

  4. Wann gilt etwas als “Werbung”?

  5. Kein $ = Keine Werbung?

  6. Was ist mit alten Posts?

  7. Muss ich Werbung kennzeichnen?

Hinweis: Dies ist eine Hilfestellung aber keine rechtliche Beratung. Wir übernehmen keine Haftung.

1/ Wie wird Insta Werbung richtig gekennzeichnet?

Wenn möglich: Branded Content Funktion

Mit den “Branded Content” Funktionen kann relativ gut sichergestellt werden, dass alles korrekt abläuft.

Die verschiedenen Plattformen bieten dafür unterschiedliche Tools an, die allerdings nicht immer für alle freigeschaltet sind. Hier die offiziellen Infos der jeweiligen Anbieter:

Wenn “Branded Content” nicht zur Verfügung: Werbung Richtig kennzeichnen

Falls Ihnen “Branded Content” nicht zur Verfügung steht, muss die Werbung auf andere Art und Weise gekennzeichnet werden.

Dies sollte nicht versteckt geschehen und auch nicht in einer Fremdsprache… Die Hochschule Luzern (HSLU) schreibt dazu:

“Kommerzielle Inhalte sollen durch #anzeige oder #werbung zu Beginn und nicht am Ende oder versteckt gekennzeichnet werden. Im Gegensatz zu #ad, #sponsoredby oder #poweredby gelten diese zwei Kennzeichnungen als sicher.

Zu Videos schreibt die HSLU:

“Innerhalb eines Videos gilt es Produkte durch die Einblendung von „unterstützt durch (Produkt XY)“ zu Beginn oder durch „Werbung“ sobald das Produkt erscheint zu kennzeichnen. “

2/ Beispiele für gute Kennzeichnung von Influencer Werbung

3/ Reicht ein Hashtag #ad oder #werbung gegen Ende des Insta-Texts?

Von englischen Begriffen ist in der Schweiz abzuraten, wenn der Account nicht auch sonst auf Englisch geführt wird.

In der Deutschschweiz sollten Hashtags wie #Werbung, #Anzeige oder #BezahltePartnerschaft verwendet werden.

Vor allem darf die Kennzeichnung aber nicht erst am Ende des Textes erfolgen, sondern muss von Anfang an klar (also ohne Klick auf “Weiterlesen”) ersichtlich ein.

Bezüglich englischen Hashtags wie z.B. "#ad” schreibt Urheberrecht.de:

“Die Rechtsprechung ist sich aktuell nicht einig, ob dies ausreicht, denn vielen Nutzern ist die Bedeutung des Begriffs nicht klar. Daher sind eher Hashtags mit „#Werbung“ oder „#Anzeige“ zu empfehlen. “

4/ Wann muss ich etwas als Werbung kennzeichnen?

Klar ist, dass wenn kommerzielle Interessen mit dem Beitrag verfolgt werden (also ein Beitrag für eine Gegenleistung), eine Werbekennzeichnung stattfinden muss.

Wenn Sie also einen Post machen für den Sie eine Gegenleistung erhalten (Geld oder eine andere Gegenleistung), dann sollten Sie diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen.

Es gibt aktuell sogar die Diskussion bzw. Fragestellung ob man so oder so ein Beitrag als Werbung markeieren muss, wenn ein ein Brand im Text erwähnt oder im Bild sichtbar ist - auch wenn man dafür KEINE Gegenleistung (z.B. Geld) erhalten hat. Mehr dazu in der nächsten Frage 👇

5/ Müssen auch Beiträge als Werbung gekennzeichnet werden, für die man kein Geld erhalten hat?

Hier wird die Antwort schwieriger, da es einiges an rechtlichem Interpretationsspielraum gibt.

Einige sagen, dass auch Posts ohne Bezahlung als Werbung deklariert werden müssen. Da in der Schweiz dazu aber noch kein Entscheid vorliegt, kann diese Frage nicht abschliessend beantwortet werden.

In anderen Fällen wird es so interpretiert, dass eine Deklaration nur dann notwendig ist, wenn z.B. eine gewisse Anzahl an Followern vorhanden ist, oder die Firmen in dem Post markiert sind, etc. Cosmopolitan.de schreibt im Artikel “Muss ich ab sofort alle Instagram Posts als Werbung kennzeichnen” dazu:

"Personen mit einer großen Anzahl von Followern (z.B. 50.000), die noch dazu Verlinkungen auf eine Seite eines Unternehmens vornehmen, müssen ihre Posts als Werbung kennzeichnen, selbst wenn sie das präsentierte Produkt von einem Unternehmen kostenlos und ohne Vorgaben erhalten haben."

Influencer Werbung Urteil Schweiz: Mountainbikerin Jolanda Neff und Snowboarder Iouri Podlatschikov haben mit einzelnen Instagram-Posts unlauter geworben, so die Lauterkeitskommission.

Update Januar 2021: Deutschland will zu der Frage klarere Verhältnisse schaffen. Unter dem Motto “Rechtssicherheit für #Influencer und Blogger” erklärt Christine Lambrecht (Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz): “Nur bei einer Gegenleistung müssen Postings künftig als #Werbung gekennzeichnet werden. Gegenleistungen sind zum Beispiel Provisionen, Produkte, die von einem fremden Unternehmen zugesandt wurden und die die Influencerin oder der Influencer nutzen oder behalten darf, sowie Pressereisen, Stellung von Ausrüstung oder Kostenübernahmen.”

Update Mai 2022: Der Bundesgerichtshof setzte am 20. Mai 2022 das im sogenannte „Influencer-Gesetz“ in Kraft. Es soll für mehr Transparenz bei der Kennzeichnung im Social-Media-Bereich sorgen.
Alle Unklarheiten konnte das neue „Gesetz“ nicht aufklären, dennoch lässt es einige Fragezeichen verschwinden. Eine grosse Änderung ist, dass nun automatisch davon ausgegangen wird, dass Influencer eine Gegenleistung erhalten, sobald sie für ein Produkt bewerben. Dies führt dementsprechend direkt zu einer Kennzeichnungspflicht.

6/ Muss ich alte Beiträge nachträglich kennzeichnen?

Eigentlich müssten Sie alle Beiträge korrekt gekennzeichnet haben, das gilt auch für Posts in der Vergangenheit.

7/ Warum soll Social Media Werbung gekennzeichnet werden?

7.1 Ethische und moralische Gründe

Die Follower sollen wissen, wann für eine Aussage eine Gegenleistung erhalten wurde. So können sie besser beurteilen, wie der Beitrag zu interpretieren ist.

7.2 Glaubwürdigkeit und dein Ruf

Wenn Werbebeiträge nicht als solche erkennbar sind, kann dies bei Followern als Manipulation interpretiert werden, was für die Glaubwürdigkeit deines Accounts negativ sein kann.

7.3 Schweizer Gesetz

Auch in der Schweiz gilt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) welches besagt, dass es unlauter und widerrechtlich ist, täuschendes Verhalten an den Tag zu legen, das das Verhältnis zwischen Mitbewerbern oder zwischen Anbietern und Abnehmern beeinflusst.

Konkret aufs Influencer Marketing bezogen erklärt der Rechtsanwalt Martin Steiger in der Handelszeitung:

«Influencer dürfen ihr Publikum nicht täuschen» und Schleichwerbung sei verboten, auch wenn dafür nicht bezahlt wird.

Auch wenn es in der Schweiz eine Zivilklage braucht, um diese Vergehen zu ahnden, was eher kompliziert ist, und die Schweizer Lauterkeitskommission als Institution kaum Sanktionsmöglichkeiten hat, ist Schleichwerbung grundsätzlich gesetzeswidrig.

7.4 Gesetz im Ausland

Theoretisch kann ein Schweizer Influencer, der Followers z.B. in Deutschland hat, auch belangt werden.

Influencer in Deutschland haben schon einiges an Abmahnungen kassiert. Siehe dazu zum Beispiel: Abmahnwellen gegen Influencer und Blogger oder Unerlaubte Dauerwerbung – 10.000 Euro Bußgeld für Hamburger YouTuber.

7.5 Algorithmus von Instagram, Facebook und Co.

Es kann gut sein, dass Posts welche Werbung nicht korrekt deklarieren, in Zukunft nicht mehr oder schlechter im Feed angezeigt werden (siehe Was kann der Branded Content Tag?). Facebook/Instagram verlangt (aus dem Englischen übersetzt):

“Befolgen Sie alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften, einschliesslich der Sicherstellung, dass Sie den Personen, die Facebook oder Instagram nutzen, alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, wie beispielsweise alle Informationen, die erforderlich sind, um die kommerzielle Natur der von Ihnen veröffentlichten Inhalte zu erkennen.”
Branded Content Policies von Instagram und Facebook (auf Englisch)

7.6 Weitere Gründe?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare am Ende des Beitrags.

Weitere Fragen zu Werbung auf Instagram?

Weiterlesen

TikTok Nutzung Schweiz | 2022

Wer sind die TiKTok Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz?

← zurück zur Social Media Statistiken Schweiz

Alter | Sprache | Geschlecht


Aktuell nutzen 3 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz TikTok. Die Daten der unter 18-jährigen Personen basieren auf einer Hochrechnung.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen TikTok Nutzungszahlen der Schweiz per Dezember 2022 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Altersstatistik TikTok Schweiz

Die Gesamtzahl der TikTok Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz ist bei 3 Millionen User:innen. Die Daten unter 18 basieren auf einer Hochrechnung.

Die Altersgruppen zwischen 13 und 17 sowie 18 und 24 sind am meisten vertreten.


Stand Dezember 2022

Alter und Geschlechter auf TikTok

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann insbesondere bei der Altersgruppe über 35 mehr männliche Nutzer betrachtet werden. Im Alter unter 24 hingegen gibt es mehr Nutzerinnen. Genaue Daten der unter 18-jährigen Personen bezüglich Geschlecht sind nicht verfügbar.

Geschlechterverteilung auf TikTok

Schweizweit sind auf TikTok 50% weibliche Nutzerinnen und 50%  männliche Nutzer aktiv. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Sprache auf TikTok

Die meisten TikTok Nutzer:innen in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Französisch ist die zweithäufigste Sprache. Englisch ist mit 296’000 Nutzer:innen noch die dritthäufigst genutzte Sprache.

Erhebung TikTok Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von TikTok. Die Daten der unter 18-jährigen Personen basieren auf einer Hochrechnung. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Facebook Nutzung Schweiz | 2022

Wer sind die Facebook Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? 2022 Daten von onlineKarma.

Alter | Sprache | Geschlecht | Reichweite | Mobile vs. Desktop


Aktuell nutzen 5,6 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Meta-Netzwerk. Dazu gehören Facebook, Instagram, Messenger sowie das Audience Network.

Die Online-Marketing-Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Facebook Nutzerzahlen der Schweiz per August 2023 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta.

Altersstatistik Facebook Schweiz
(NUR Facebook und Messenger)

Um ihre Zielgruppe beim Facebook Marketing optimal zu erreichen, ist es wichtig, das Alter zu kennen. Auf Facebook können alle Altersgruppen erreicht werden.

Die Nutzer:innen zwischen 25 und 34 bilden mit 863’900 die grösste Gruppe. Die zweitgrösste Gruppe sind die 35- bis
44-Jährigen mit 840’900 gefolgt von den 45- bis 54-Jährigen mit 657’900 aktiven Nutzer:innen.

Dezember 2022

Vergleich Aug. 2019/März 2020/Apr. 2021/Dez. 2022

Sprache auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Die meisten Facebook Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Englisch ist die zweithäufigste Sprache. Französisch ist mit 996’700 Nutzer:innen noch die dritt häufigst genutzte Sprache.

Geschlechter auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Der Anteil der Schweizer Nutzer:innen entspricht 51.5 % weibliche Nutzerinnen und 48.5 % männliche Nutzer. Dieses Verhältnis hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verändert. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Aktuell zählt Facebook und Messenger insgesamt 3,3 Mio. aktive Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz. 97 % davon sind über mobile Endgeräte erreichbar. 545’300 User:innen können dazu noch via Desktop erreicht werden.

1,9 Mio. Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 1,5 Mio. via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) erreicht werden.

Reichweite via Meta Audience Network

Das Meta Audience Network hat sich nach eigener Angabe “zu einem der weltweit grössten Netzwerke für Werbeanzeigen entwickelt”.

Das Facebook Audience Network ist eine Form von Display-Werbung, wie zum Beispiel das Google Display Network.
Facebook und Google konkurrenzieren sich auch in diesem Markt.

Das Publisher Network umfasst Tausende von URLs, auf denen die Audience Network Anzeigen gezeigt werden können. Hier kannst du die Meta Publisher Liste mit allen URLs herunterladen.

Das Meta Audience Network kann nur in Kombination mit Facebook genutzt werden, zusätzliche Personen in der Schweiz erreicht werden, die nicht bereits per Facebook App erreichbar sind.

access-app-application-apps-267399.jpg

Was ist Facebook?

Ein soziales Netzwerk, in dem virtuelle Profile für private oder geschäftliche Nutzer erstellt werden können.

Jeder Nutzer kann mit über sein Profil mit anderen Nutzern kommunizieren und sich vernetzen.

Erhebung Facebook Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (bitte Quelle angeben) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Zahlen werden wie folgt definiert:

„Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den letzten 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.

Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

Archiv

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,5 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,8 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,4 Mio. aktive Nutzer:innen zählte Facebook insgesamt.

  • ca. 1,7 Mio. Frauen und ca. 1,7 Mio. Männer konnten auf Facebook erreicht werden.

  • 1,9 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Facebook erreicht werden.

  • 1,7 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Facebook erreicht werden

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann

LinkedIn Statistik & Nutzung Schweiz 2022

Neu weisst LinkedIn 3.9 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer aus. LinkedIn wächst damit weiter. Die meisten Nutzer:innen sind zwischen 25 und 34 Jahren alt.

LinkedIn_Nutzerzahlen 2021.jpg

Sprachen | Alter | Geschlechter | Firmengrösse


Aktuell nutzen ca. 3,9 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Soziale Netzwerk LinkedIn. Mit über 850+ Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen ist LinkedIn somit das grösste berufliche Netzwerk der Welt.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen LinkedIn Nutzerzahlen der Schweiz per Dezember 2022 in Bezug auf Sprachen, Alter, Geschlecht und mehr.

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn.


LinkedIn Profilsprachen in der Schweiz [Dezember 2022]

Die meisten LinkedIn Nutzer:innen in der Schweiz haben die Profilsprache auf Deutsch eingestellt. Die zweithäufigste Sprache ist Französisch.

Englisch wird bei LinkedIn als Standardsprache verwendet, das heisst, es wird davon ausgegangen, dass alle Nutzer:innen Englisch sprechen.

Rätoromanisch gibt es als Profilsprache leider (noch) nicht 🤷‍♂️

Altersstatistik LinkedIn Nutzerinnen und Nutzer Schweiz [2022]

Mehr als die Hälfte der Nutzer:innen auf LinkedIn in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahre alt.


Geschlechter auf LinkedIn

Frauen sind auf LinkedIn deutlich untervertreten. Das ist bei anderen sozialen Netzwerken anders (Facebook Statistik Schweiz oder Instagram Statistik Schweiz). Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.



Verteilung der Nutzer basierend auf der Firmengrösse

(Anzahl Mitarbeitende - MA)

Nur bei rund 1,7 Millionen der 3,9 Millionen Nutzer:innen kann die Firmengrösse des Arbeitgebers definiert werden.

Rund 55 % der LinkedIn Nutzer:innen, welche analysiert wurden, arbeiten bei einer Firma mit maximal 1’000 Mitarbeitenden. Nur ca. 2/5 der LinkedIn User:innen arbeitet in einem KMU (unter 250 Mitarbeitenden).

Erhebung LinkedIn Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von LinkedIn. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Archiv

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,3 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Nutzer:innen Schweiz | 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 3,1 Mio. aktive Nutzer:innen zählte LinkedIn insgesamt.

  • ca. 1,1 Mio. Frauen und ca. 1,6 Mio. Männer konnten auf LinkedIn erreicht werden.

LinkedIn Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf LinkedIn gewinnbringend aktiv sein. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Instagram Nutzungszahlen Schweiz 2022

Wer sind die Instagram Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? 2022 Daten von onlineKarma.

Alter | Geschlecht | Reichweite Stories | iOS vs. Android | Nutzervergleich


Aktuell nutzen 3.8 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz Instagram.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Instagram Nutzerzahlen der Schweiz per November 2022 in Bezug auf Alter, Geschlecht und Reichweite vor.

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben. Falls Sie die Zahlen für Ihre Arbeit verwenden, freuen wir uns, wenn Sie uns den Link oder das PDF dazu kurz an info@onlinekarma.ch schicken.

Altersstatistik Instagram Schweiz

Seit März 2020 ist die Gesamtzahl der Instagram Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz konstant bei 3,8 Millionen User:innen geblieben. 

Die Altersgruppen zwischen 13 und 24 sowie 25 und 34 sind nach wie vor mit je rund einem Drittel aller Instagram Nutzerinnen und Nutzer am meisten vertreten.

Stand November 2022

Vergleich August 2019/März 2020/April 2021/November 2022 (in Tsd.)

Alter und Geschlechter auf Instagram

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann insbesondere bei der Altersgruppe unter 34 mehr männliche Nutzer betrachtet werden. Im Alter über 35 hingegen gibt es mehr Nutzerinnen. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Stand November 2022

Geschlechterverteilung auf Instagram

Schweizweit sind auf Instagram 49,8 % weibliche Nutzerinnen und 50,2 % männliche Nutzer aktiv. Dieses Verhältnis hat sich seit April 2021 kaum verändert. Eine statistische Angabe zu nicht binären Personen ist nicht verfügbar.

Reichweite via Instagram Stories

Instagram ist eine Mobile App, deshalb werden die Nutzer:innen auch hauptsächlich (zu fast 100 %) über mobile Endgeräte erreicht.

Mit Instagram Stories können 3,1 Mio. User:innen schweizweit erreicht werden.

iOS vs. Android

65 % Personen können in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 35 % via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Nutzer August 2019 / März 2020 / April 2021

In der Schweiz sind monatlich 3,8 Mio. Instagram User:innen online. Im Vergleich dazu stehen 2,7 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2020 und 2,4 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2019.

Seit April 2021 stagniert das Wachstum von Instagram.

Erhebung Instagram Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (Weiterverwendung der Daten nach Absprache und mit Quellenangabe möglich) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Meta. Keine Garantie auf Richtigkeit der Angaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Nutzerzahlen wurden wie folgt definiert:
Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den vergangenen 30 Tagen Werbeanzeigen in Meta-Apps und Services gesehen haben.
Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.“

 

Archiv

Instagram Nutzer Schweiz | November 2022

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2022“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,85 Mio. Frauen und ca. 1,87 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,6 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,4 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer Schweiz | April 2021

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2021“ angeben.

  • 3,8 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,9 Mio. Frauen und ca. 1,8 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 2,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,5 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Instagram Nutzer Schweiz | März 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte „Quelle onlineKarma 2020“ angeben.

  • 2,7 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1,3 Mio. Frauen und ca. 1,3 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 1,8 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS-Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1,2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android-Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

 
instagram-1789189_1280.jpg

Was ist Instagram?

Instagram ist einer der wichtigsten Social-Media-Kanäle weltweit und gehört zu Facebook.
Per Instagram Mobile App können die Nutzer Fotos, Videos und Stories filtern und teilen.

Instagram Marketing

Mit effektiven Social-Media-Marketing-Kampagnen können Sie auf Instagram ihre Zielgruppe erreichen. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann

LinkedIn Statistik & Nutzerzahlen Schweiz 2021

Neu weisst LinkedIn 3.3 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer aus. LinkedIn wächst damit weiter. Die meisten Nutzer:innen sind zwischen 25 und 34 Jahren alt.

Sprachen | Alter | Mobile | Geschlechter | Firmengrösse


Aktuell nutzen ca. 3.3 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz das Soziale Netzwerk LinkedIn. Mit über 756+ Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen ist LinkedIn somit das grösste berufliche Netzwerk der Welt.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen LinkedIn Nutzerzahlen der Schweiz per Mai 2021 in Bezug auf Sprachen, Alter, Geschlecht und mehr.


LinkedIn Profilsprachen in der Schweiz [Mai 2021]

Die meisten LinkedIn Nutzer:innen in der Schweiz haben die Profilsprache auf Deutsch eingestellt. Die zweit häufigste Sprache ist Französisch.

Englisch wird bei LinkedIn als Standard Sprache verwendet, das heisst, es wird davon ausgegangen, dass alle Nutzer:innen Englisch sprechen.

Rumantsch gibt es als Profilsprache leider (noch) nicht 🤷‍♂️

Quelle: onlineKarma 2021


Altersstatistik LinkedIn Nutzerinnen und Nutzer Schweiz [2021]

Mehr als die Hälfte der Nutzer:innen auf LinkedIn in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahre alt.

Quelle: onlineKarma 2021

LinkedIn Nutzer:innen Desktop vs. Mobile

Leider stellt LinkedIn für die Schweiz keine Zahlen zur Desktop vs. Mobile Nutzung von LinkedIn zur Verfügung. Aber bereits im Jahr 2017 nutzten ca. 60% der User die Plattform via Mobile (Quelle Fortune via techjury), es darf davon ausgegangen werden, dass dieser Wert heute, noch deutlich höher ist.

Quelle: onlineKarma 2021


Geschlechter auf LinkedIn

Frauen sind auf LinkedIn deutlich untervertreten. Das ist bei anderen sozialen Netzwerken anders (Facebook Statistik Schweiz oder Instagram Statistik Schweiz). Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Quelle: onlineKarma 2021


Verteilung der Nutzer basierend auf der Firmengrösse

(Anzahl Mitarbeitende - MA)

Nur bei rund 1.5 Millionen der 3.3 Millionen Nutzer:innen kann die Firmengrössse des Arbeitgebers definiert werden.

Rund 50% der LinkedIn Nutzer:innen, welche Analysiert wurden, arbeiten bei einer Firma mit maximal 1’000 Mitarbeitenden. Nur ca. 1/3 der LinkedIn User:innen arbeitet in einem KMU (unter 250 Mitarbeitende).

Dies obwohl gemäss BFS, Statistik der Unternehmensstruktur über 2/3 der Mitarbeitenden der Schweiz bei KMUs arbeiten und nur 1/3 bei Grossunternehmen.

Quelle: onlineKarma 2021


Hier die Übersicht der Mitarbeitenden in der Schweiz nach Firmengrösse:

LinkedIn Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf LinkedIn gewinnbringend aktiv sein. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Facebook Nutzer Schweiz | 2021

Wer sind die Facebook Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Sprache | Geschlecht | Reichweite | Mobile vs. Desktop


Aktuell nutzen 5.6 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz das Facebook Netzwerk. Dazu gehören Facebook, Instagram, Messenger sowie das Audience Network.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im folgenden die aktuellen Facebook Nutzerzahlen der Schweiz per April 2021 in Bezug auf Alter, Sprache, Geschlecht und Reichweite vor.

Altersstatistik Facebook Schweiz
(NUR Facebook und Messenger)

Um ihre Zielgruppe beim Facebook Marketing optimal zu erreichen ist es wichtig das Alter zu kennen. Auf Facebook können alle Altersgruppen erreicht werden.

Die Nutzerinnen und Nutzer zwischen 25-34 bilden mit 950’000 die grösste Nutzergruppe. Die zweitgrösste Gruppe sind die 35- bis
44-Jährigen mit 840’000 gefolgt von den 45- bis 54-Jährigen mit 640’000 aktiven Nutzern.

Stand April 2021

Quelle: onlineKarma 2021

Vergleich August 2019/März 2020/April 2021

Quelle: onlineKarma 2021

Sprache auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Die meisten Facebook Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz verwenden Deutsch als Profilsprache. Französisch ist die zweithäufigste Sprache. Italienisch ist mit 350’000 Nutzern noch die dritthäufigst genutzte Sprache.

Quelle: onlineKarma 2021

Geschlechter auf Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Der Anteil der Schweizer Nutzer:innen entspricht 51% weibliche Nutzerinnen und 49% männliche Nutzer. Dieses Verhältnis hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verändert. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Quelle: onlineKarma 2021

Reichweite via Facebook
(NUR Facebook und Messenger)

Aktuell zählt Facebook und Messenger insgesamt 3.5 Mio. aktive Nutzer in der Schweiz. 94% davon sind über mobile Endgeräte erreichbar. 740’000 User können dazu noch via Desktop erreicht werden.

Mobile vs. Desktop

Quelle: onlineKarma 2021

2 Mio. Personen können in der Schweiz via iOS Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 1.6 Mio. via Android Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) erreicht werden.

Quelle: onlineKarma 2021

Reichweite via Facebook Audience Network

Das Facebook Audience Network hat sich nach eigener Angabe “zu einem der weltweit grössten Netzwerke für Werbeanzeigen entwickelt”.

Das Facebook Audience Network ist eine Form von Display-Werbung, wie zum Beispiel das Google Display Network.
Facebook und Google konkurrenzieren sich auch in diesem Markt.

Das Publisher Network umfasst tausende von URLs auf denen die Audience Network Anzeigen gezeigt werden können. Hier kannst du die Facebook Publisher Liste mit allen URLs herunterladen.

Das Facebook Audience Network kann nur in Kombination mit Facebook genutzt werden. Geschätzt können damit insgesamt ca. 300’000 zusätzliche Personen in der Schweiz erreicht werden, die nicht bereits per Facebook App erreichbar sind.

Was ist Facebook?

Ein soziales Netzwerk, in dem virtuelle Profile für private oder geschäftliche Nutzer erstellt werden können.

Jeder Nutzer kann mit über sein Profil mit anderen Nutzern kommunizieren und sich vernetzen.

Erhebung Facebook Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (bitte Quelle angeben) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Facebook.

Die Nutzerzahlen werden wie folgt definiert:

“Diese Zahl ist eine Schätzung … der Anzahl an Personen, die in den letzten 30 Tagen Werbeanzeigen in Facebook-Apps und Services gesehen haben.

Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.”

Facebook Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Facebook ihre Zielgruppe erreichen.
Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Instagram Nutzerzahlen Schweiz April 2021

Wer sind die Instagram Nutzerinnen und Nutzer der Schweiz? Aktualisierte Daten von onlineKarma.

Alter | Geschlecht | Reichweite Stories | iOS vs. Android | Nutzervergleich


Aktuell nutzen 3.8 Millionen Nutzer:innen in der Schweiz Instagram.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma stellt Ihnen im Folgenden die aktuellen Instagram Nutzerzahlen der Schweiz per April 2021 in Bezug auf Alter, Geschlecht und Reichweite vor.

Altersstatistik Instagram Schweiz

Seit März 2020 ist die Gesamtzahl der Instagram Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz um 40.7% von 2.7 auf 3.8 Millionen gestiegen.

Die Altersgruppen zwischen 13-24 sowie 25-34 sind nach wie vor mit je rund einem Drittel aller Instagram Nutzerinnen und Nutzer am meisten vertreten.

Stand April 2021

Quelle: onlineKarma 2021

Vergleich August 2019/März 2020/April 2021

Quelle: onlineKarma 2021

Alter und Geschlechter auf Instagram

Werden Geschlecht und Alter genauer betrachtet, so kann insbesondere bei der Altersgruppe der 25-34-Jährigen betrachtet werden, dass gleich viele Männer wie Frauen Instagram nutzen. Im Alter über 35 hingegen gibt es leicht mehr Nutzerinnen. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Stand April 2021

Quelle: onlineKarma 2021

Geschlechterverteilung auf Instagram

Schweizweit sind auf Instagram 51% weibliche Nutzerinnen und 49% männliche Nutzer aktiv. Dieses Verhältnis hat sich seit März 2020 nur leicht verändert. Eine statistische Angabe zu nicht-binären Personen ist nicht verfügbar.

Quelle: onlineKarma 2021

Reichweite via Instagram Stories

Instagram ist eine Mobile App, deshalb werden die Nutzer:innen auch hauptsächlich (zu fast 100%) über mobile Endgeräte erreicht.

Mit Instagram Stories können 3.1 Mio. User:innen schweizweit erreicht werden.

Quelle: onlineKarma 2021

iOS vs. Android

63% Personen können in der Schweiz via iOS Geräte (iPads, iPhones und iPods) und 37% via Android Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

Quelle: onlineKarma 2021

Nutzer August 2019 / März 2020 / April 2021

In der Schweiz sind monatlich 3.8 Mio. Instagram User:innen online. Im Vergleich dazu stehen 2.7 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2020 und 2.4 Mio. aktive Nutzer:innen monatlich im Jahr 2019.

In den letzten 12 Monaten hat Instagram damit ein Wachstum von 40% hingelegt! Wow.

Quelle: onlineKarma 2021

Erhebung Instagram Statistik Schweiz

Die Analyse erfolgte durch onlineKarma (bitte Quelle angeben) und basiert auf den offiziellen Zahlen von Facebook.

Die Nutzerzahlen wurde wie folgt definiert:
Diese Zahl ist eine Schätzung der Anzahl an Personen, die in den letzten 30 Tagen Werbeanzeigen in Facebook-Apps und Services gesehen haben.
Diese Zahl ist keine Vorhersage darüber, wie viele Personen deine Anzeige sehen werden, und sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. Sie berücksichtigt keine Bevölkerungsschätzungen oder Volkszählungen.”

 

Archiv

Instagram Nutzer Schweiz | März 2020

Bei Verwendung der Angaben bitte “Quelle onlineKarma 2020” angeben.

  • 2.7 Mio. aktive Nutzer zählte Instagram insgesamt.

  • ca. 1.3 Mio. Frauen und ca. 1.3 Mio. Männer konnten auf Instagram erreicht werden.

  • 1.8 Mio. Personen konnten in der Schweiz via iOS Geräte (iPads, iPhones und iPods) auf Instagram erreicht werden.

  • 1.2 Mio. Personen konnten in der Schweiz via Android Geräte (Android Smartphones und Android Tablets) auf Instagram erreicht werden.

 

Was ist Instagram?

Instagram ist einer der wichtigsten Social Media Kanäle weltweit und gehört zu Facebook.
Per Instagram Mobile App können die Nutzer Fotos, Videos und Stories filtern und teilen.

Instagram Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf Instagram ihre Zielgruppe erreichen. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen
Online Marketing, Tipps & Tricks onlineKarma Online Marketing, Tipps & Tricks onlineKarma

Die 7 Social Media Trends in 2022

Von Tik Tok für Unternehmen bis zum Medienkonsum in der Pandemie – das sind die aktuellen Social Media Trends von 2022.

Die sozialen Medien verändern sich mit ihren Nutzer:innen stetig weiter. Umso wichtiger ist es mit der eigenen Präsentation immer am Ball zu bleiben. 

Welche Social Media Trends im neuen Jahr besonders wichtig sind:

Inhaltsübersicht:

  1. TikTok wächst weiter und erweitert sein Angebot

  2. Social Ads entwickeln sich weiter

  3. E-Commerce ist gut, Social Shopping noch besser

  4. Die pandemische Lage verändert Medienkonsum langfristig

  5. Informationsbeschaffung und ihre Tücken

  6. Influencer-Marketing wird seriöser und wichtiger

  7. Haltung zeigen

1. TikTok wächst weiter und erweitert sein Angebot

TikTok ist weiter auf dem Vormarsch und wächst in rasantem Tempo weiter. Auch 2021 wird die chinesische Social Media Plattform Rekorde brechen und wird wahrscheinlich erneut weltweit die am meisten heruntergeladene App nach WhatsApp sein. Da seit Kurzem nun auch endlich in der Schweiz die Einrichtung eines TikTok Werbekontos möglich ist, wird TikTok spätestens jetzt für das Online-Marketing elementar. Zumal die Plattform angekündigt hat, ihre Shopfunktion weltweit erweitern zu wollen. 

TikTok ist mit anderen Plattformen schwer vergleichbar und setzt völlig neue, eigene Massstäbe. Jede und jeder wird dazu ermutigt, nicht nur Consumer, sondern auch Creator zu sein. Die Videoplattform sorgt für niedrige Hemmschwellen und hohe Engagements. TikTok  bietet Brands die Chance ein neues Publikum für sich zu gewinnen und es als Bindungselement zur Generation Z, den Kunden von morgen, zu nutzen.

Zudem wurde angekündigt, dass TikTok in Zukunft mehr als nur Unterhaltung sein will. Unter dem Namen TikTok Resumes soll LinkedIn Konkurrenz gemacht werden und eine innovative Art der sozialen Jobplattform entstehen.

Sehen auch Sie TikTok als Chance Ihre Marke einer neuen Zielgruppe näherzubringen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer TikTok Präsenz.

2. Social Ads entwickeln sich weiter

Die Möglichkeiten digitaler Werbung auf Social Media Plattformen stellen klassische Werbemethoden zunehmend in den Schatten. Social Ads werden von User:innen laut Umfragen häufig als natürlicher und angenehmer wahrgenommen. Mit Challenges, eigenen Hashtags und personalisierten Werbeanzeigen gelingt es sogar vielen Brands eine regelrechte Fangemeinde innerhalb ihrer Kundenkreise zu etablieren. 

Das Vertrauen in die Aussagen anderer Personen auf Social Media Plattformen ist grösser, als in herkömmliche Werbeposts –  Kein Wunder also, dass User Generated Content und Influencer Marketing immer wertvoller werden.

Darüber hinaus bieten Social Ads und die von den Plattformen zur Verfügung gestellten Kennzahlen und Insights zahlreiche Erkenntnisse und Möglichkeiten und sollten in jeder Planung uns Strategieentwicklung zur Grundlagengestaltung dienen.

Social Media entwickelt sich immer mehr zum Kundenbindungsinstrument Nummer eins. Über die eigenen Produkte hinaus sollte Ihr Account ansprechen, unterhalten und Nutzen bieten. So wird nicht nur mehr über Sie gesprochen, sondern auch Vertrauen geschaffen und eine langfristige Bindung erreicht.

3. E-Commerce ist gut, Social Shopping noch besser

Auch Social Shopping wird im kommenden Jahr weiter anwachsen. Es ermöglicht User:innen in der Customer Journey direkt abzuholen ohne die Plattform zu verlassen. Die Vereinfachung führt zu nahtlosen Abläufen und verringert die Gefahr User:innen in der Customer Journey zu verlieren. 

Wer 2022 weiterhin erfolgreich verkaufen will, sollte die Option des Social Shoppings auf jeden Fall in Betracht ziehen. 

Ansprechende Creatives sind hier besonders wichtig. Laut Instagram nutzen 70 % der Personen, die online shoppen, die Plattform, um sich über Produkte zu informieren und Inspiration zu holen.

4. Die pandemische Lage verändert Medienkonsum langfristig

Nie zuvor sind Social Media Plattformen so intensiv genutzt worden, wie seit Eintritt der aktuellen Pandemie.  Umso schneller haben sich in dieser Zeit Veränderungen und Trends etabliert. 

  • Spezifische Inhalte performen besser. Umso spezifischer und zielgruppengerechter, desto besser.

  • Audioinhalte und Vlogs haben deutlich dazu gewonnen. Podcasts sind so erfolgreich wie nie zuvor. 

  • Content muss in kleinen Häppchen serviert werden. Je nach Produkt, Plattform und Zielgruppe sollten Inhalten in ihrer Länge, Form und Stil nach angepasst werden.

5. Informationsbeschaffung und ihre Tücken

Laut Forbes Magazine beziehen 64,5 % der Internetnutzer:innen ihre Informationen über soziale Medien – Tendenz steigend. Das schafft fantastische Möglichkeiten und neue Formate, birgt aber auch Gefahren wie Falschmeldungen und unverhältnismässige Kommentare.  

Werden Falschmeldungen oder Negativcomments mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht, müssen Sie richtig reagieren:

  • Tagesaktuell und stetiges Communitymanagement 

  • Zeitnah gegen Falschmeldungen vorgehen

  • Inhalte verständlich und an die Zielgruppe und Plattform angepasst vermitteln, um so Missverständnisse zu vermeiden

  • Nicht mit Informationen überfluten

6. Influencer-Marketing wird seriöser und wichtiger

Neue Bestimmungen und Gesetze führen zunehmend zu mehr Verantwortung und Seriosität in der Influencer-Welt. Gleichzeitig wächst die Zahl der Influencer:innen und deren Follower:innen drastisch. Kurz und knapp: Influencer-Marketing performt zunehmend besser und birgt immer weniger Risiken. 

2022 entwickelt sich Influencer-Marketing weiter zum unverzichtbaren Teil des Social-Media-Marketings. Gemäss Umfragen, ziehen im nächsten Jahr bereits 69 % der befragten Marketer:innen Influencer-Marketing in Betracht. 

Influencer:innen bringen E-Commerce und Social Media immer näher zusammen und schlagen eine Brücke zwischen Brand und Kund:innen. Das macht es möglich erfolgreicher zu sein und schnell spürbare Ergebnisse zu erzielen. 

Übrigens: Für eine erfolgreiche Kampagne müssen nicht immer die grossen Hausnummern gebucht werden, Influencer:innen aller Grössenordnungen haben ihre Vorteile. 

Die prominente Influencerin mag vielleicht eine sehr grosse Reichweite haben, während aber ein nur lokal bekannter Mikroinfluencer mehr persönliches Vertrauen bei seinen Follower:innen geniesst und so zu einer hohen Conversionrate führt. 

Ein klares Ziel und eine Strategie zu wählen ist daher auch hier essenziell. Entscheiden Sie also vorab, ob Aufmerksamkeit, Vertrauensaufbau oder Conversions das Ziel der Kampagne sein sollen.  

Grundsätzlich gilt auch hier: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Qualität und Authentizität sind die Basis erfolgreichen Influencer-Marketings. Lassen Sie sich deshalb von hohen Followerzahlen und günstigen Gagen nicht blenden.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Influencer-Marketing und vermitteln authentische und erfolgreiche Influencer:innen für Ihren Brand.

7. Haltung zeigen

Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) gewinnt 2022 weiter an Bedeutung. 

Vor allem dann, wenn eine Marke in den Alltag von Kund:innen integriert sein will, ist es wichtig auf soziale Themen einzugehen und dementsprechend zu handeln. 

User:innen haben hohe Erwartungen und bevorzugen Marken, die Initiative ergreifen und mit Ihrem Publikum interagieren. Social Responsibility ist im Umschwung und Kund:innen erwarten, dass ihre bevorzugten Marken mitziehen. 

Sie schätzen Unternehmen, die nachhaltiger agieren, wollen aber auch sehen, dass dies nicht nur oberflächlich oder gar in Form von „Greenwashing“ geschieht. Kund:innen wollen Prozesse und Ergebnisse sehen. 

Aber nicht nur wenn es um Kund:innen geht, ist die Thematik interessant. Bei der Suche neuer Mitarbeiter:innen ist es möglicherweise noch wichtiger. Gemäss der Harvard Business School wollen 70 % der Befragten nicht für ein Unternehmen arbeiten, welches keine klare Haltung zu relevanten Themen wie Klima und soziale Gerechtigkeit hat und einen klaren Zweck verfolgt. 

Folgende Punkte gilt es zu beachten: 

  • Reale Personen schaffen Vertrauen. Zeigen Sie bei solchen Themen im wahrsten Sinne des Wortes Gesicht.

  • Passen Sie Ihr Angebot und Ihren Content an.  Gehen Sie, wenn es passend ist, auf Aktionstage, wie z. B. einen Weltvegantag ein.

  • Tragen Sie ehrenamtliches und soziales Engagement in angemessener Weise nach aussen.

  • Umso brisanter ein Thema, umso mehr wird darüber gesprochen. Das ist Fluch und Segen zugleich. Informieren Sie sich gut und hören Sie vorab etwas in die Community rein, bevor Sie sich äussern. So vermeiden Sie schmerzhafte Schnellschüsse. 

onlineKarma ist Ihre zuverlässige Social-Media Agentur. Unsere Expert:innen bringen Ihren Brand in den sozialen Medien zur Geltung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot.

Weiterlesen
Online Marketing, Nachhaltigkeit Sebastian Ebneter Online Marketing, Nachhaltigkeit Sebastian Ebneter

Pride Month - Setzen Sie sich für die LGBTQI+ Community ein

5 Tipps wie Sie mit Ihrer Firma und Marke die LGBTQI+ Community unterstützen können.

Juni ist Pride Month! 🌈 Das bedeutet neben den festlichen Aktivitäten für mehr Bewusstsein und Stolz der LGBTQI+ Community vor allem eines: Überall Regenbogen (wie auch in diesem Blog).

Quelle: reddit.com

Quelle: reddit.com

Über die Jahre haben immer mehr und mehr Firmen und Marken im Juni ihr Logo ersetzt durch eine Regenbogenversion.

Aber ein Logo farbig einzufärben, reicht natürlich nicht, um sich im Pride Month als Marke oder Firma authentisch für die Rechte der LGBTQI+ Community einzusetzen. Es gibt ein paar einfache und doch wirkungsvolle Möglichkeiten, wie Sie und Ihr Brand eine erfolgreiche Kampagne gestalten können:

1 🏳️‍🌈 Mit authentischen Personen zusammenarbeiten

2 🏳️‍🌈 Informieren und Aufklären

3 🏳️‍🌈 Den Worten Taten folgen lassen

4 🏳️‍🌈 Reichweite generieren

5 🏳️‍🌈 Kein “Rainbow-Washing”

Bonus 🏳️‍🌈

Love is Love Pride Month.jpg

1 🏳️‍🌈 Mit authentischen Personen zusammenarbeiten

Die Kampagne oder Werbeanzeige soll Ihre Unterstützung für die LGBTQI+ Community zeigen, also arbeiten Sie am besten auch mit Menschen aus dieser Community zusammen, beispielsweise als Fotograf:innen und Models für Ihre Kampagnen-Sujets.

Dies hat den Vorteil - neben der vorgelebten Inklusivität - dass Sie von Menschen aus der Community auch direkt Feedback zu Ihrer Kampagne abholen können. So vermeiden Sie unnötige Fettnäpfchen und mögliche Shitstorms.

Ihre Kampagne wirkt stärker, wenn die Botschaft auch von echten Menschen aus der LGBTQI+ Community getragen wird.

Übrigens können Sie hier auch homo- und transsexuelle Mitarbeitende Ihrer Firma ins Boot holen. Dies stärkt auch das Vertrauen intern.

2 🏳️‍🌈 Informieren und Aufklären

Das Verständnis, dass sich Firmen generell nicht politisch äussern sollen, ist längst veraltet. In diesem Jahr gehört das Motto “Raise your Voice” sogar zu den wichtigsten Social Media Trends. Verschiedenste Marken von unterschiedlicher Grösse nutzen ihre Stimme und Reichweite immer mehr zur Aufklärung der Masse über soziale, ökologische und politische Themen.

Das bedeutet, dass der Pride Month die perfekte Gelegenheit darstellt, die Menschen über LGBTQI+-Themen, -Kultur und die vielen Missverständnisse und Vorurteile aufzuklären.

Wichtig dabei ist, dass man als Firma und Marke selbst vertieft über die Herkunft und Bedeutung von Pride informiert ist, denn nur so kann man auf kritische Rückmeldungen sachlich und überzeugend antworten.

3 🏳️‍🌈 Den Worten Taten folgen lassen

Sie wollen sich aktiv für das Wohl der LGBTQI+ Community einsetzen? Super, dann spenden sich den Erlös Ihrer Kampagne oder Sonderkollektion zum Pride Month oder starten Sie eine eigene Spendensammelaktion, um damit Non-Profit Organisationen zu unterstützen, die sich für die Rechte der LGBTQI+ Community einsetzen.

Die Auswahl ist gross genug, z.B. PinkCross, Regenbogenfamilien, Lesbenorganisation Schweiz, TGNS, InterAction, Milchjugend, Queeramnesty und Du-bist-Du.

Weiter ist es wichtig, dass Ihre Firma und Ihre Marke das ganze Jahr für Inklusivität stehen und es sich nicht einfach um einen Marketing-Stunt im Pride Month handelt, um das angeschlagene Image aufzubessern.

👉 Hier finden Sie mehr dazu, wie sich onlineKarma selbst einsetzt - mit Spenden und mehr.

Auch hier ist Authentizität wichtig, damit Sie in einer nächsten Kampagne zum Thema Pride nicht viele negative Gegenreaktionen erhalten.

4 🏳️‍🌈 Reichweite generieren

Die Social Media Kanäle bieten im Zusammenhang mit Pride eine Reihe an Möglichkeiten, wie Sie Ihre inklusive Botschaft schnell und möglist breit unter die Leute bringen.

a) Livestreams nutzen

Um mit Ihren Anhängern in Kontakt zu treten, bieten sich Livestreams auf Facebook und Instagram als eine der besten Möglichkeiten an, um direkt, transparent und authentisch die Feierlichkeiten von Pride zu würdigen - insbesondere, da Ihr Publikum seine Kommentare und Fragen in Echtzeit abgeben kann!

Auch bietet sich in Instagram Live & Stories die Möglichkeit, direkt zu spenden oder eine eigene Spendenaktion zu starten.

b) Pride Templates nutzen

Wenn Sie möchten, dass der Inhalt Ihrer Pride-Kampagne sich von der Masse und dem Rest Ihres Feeds abhebt, dann verwenden Sie spezielle Pride-Stories-Vorlagen.

Sie können einfache Design-Anwendungen wie z.B. Canva benutzen, um Ihre eigenen Templates zu erstellen. Und schon fallen Ihre Stories mehr auf!


Von der Strategie, über die Planung und Umsetzung betreuen wir Brands und leisten Unterstützung beim kompletten Instagram Marketing.


c) Pride Hashtags

Hashtags sind eine grossartige und einfache Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit und Reichweite für Ihren Post zu erreichen.

Nutzen Sie also Pride-bezogene Hashtags, um Ihre Message zu verbreiten - z.B. #lgbtq, #loveislove, #equalitymatters, #accelerateacceptance oder #pridemonth.

d) Mit Influencer:innen zusammenarbeiten

Eine Zusammenarbeit mit Influencer:innen ist eine tolle Gelegenheit, ein neues Publikum zu erreichen und das Bewusstsein für Ihre Pride-Kampagne zu verbreiten.

Falls Influencer:innen ein Teil der LGBTQI+-Gemeinschaft sind, arbeiten Sie mit jemandem zusammen, der eine echte Stimme für Ihre Mission ist.

 

Quelle: Instagram @raffasplasticlife

 

So schaffen Sie nicht nur eine grössere Gelegenheit, das Bewusstsein zu verbreiten, sondern Sie können auch mehr Menschen erreichen, um Spenden für die von Ihnen gewählte LGBTQI+ Organisation zu sammeln.


Gemeinsam finden wir die passenden Influencer:innen für Sie und wickeln den ganzen Prozess des Influencer Marketing ab.


5 🏳️‍🌈 Kein “Rainbow-Washing”

Dieser Punkt ist sehr wichtig und geht in die gleiche Richtung wie Punkt 3: Es geht hierbei darum, dass man als Firma und Marke voll und ganz hinter der Botschaft des Pride Month steht und sich auch aktiv für die Rechte der LGBTQI+ Gemeinschaft einsetzt - und zwar das ganze Jahr hindurch.

Mit Rainbow-Washing ist gemeint, dass man mit einer Aktion oder Kampagne zum Pride Month versucht, die eigenen Versäumnisse auf diesem Gebiet zu kaschieren und unter den Teppich zu kehren.

Dies hätte zur Folge, dass die gesamte Kampagne nicht mehr authentisch scheint und somit die ganze Wirkung verliert.

Darum: Authentisch sein, zu seinen Worten stehen und Taten folgen lassen.

 

Bonus 🏳️‍🌈 Wortwahl & Zivilcourage

Dies sollte eine Selbstverständlichkeit sein und eine Grundvoraussetzung, damit Sie und Ihre Firma sich für das Thema der LGBTQI+ Gemeinschaft engagieren: Vermeiden Sie sexistische Aussagen, homophobe Witze oder Ähnliches.

Zeigen Sie zudem Zivilcourage und intervenieren Sie, wenn Sie einem beleidigenden oder verletzenden Aussagen und Handlungen begegnen - online und in richtigen Leben.

 

In diesem Sinn: Happy Pride! 🌈

 

Lesenswert:

Weiterlesen
Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann Online Marketing, Social Media Statistiken Raphael Guldimann

LinkedIn Statistik & Nutzerzahlen Schweiz 2020

Wie alt und bei welchen Firmen sind die LinkedIn Nutzerinnen und Nutzer? Jetzt die aktuellen LinkedIn Statistiken und Nutzerzahlen für die Schweiz [September 2020].

pexels-andrea-piacquadio-864994 (1).jpg

Sprachen | Alter | Mobile | Geschlechter | Firmengrösse


In der Schweiz nutzen aktuell ca. 3.1 Millionen Nutzer*innen das Soziale Netzwerk LinkedIn. Weltweit ist LinkedIn mit über 645+ Millionen Mitgliedern in mehr als 200 Ländern und Regionen das grösste berufliche Netzwerk.

Die Online Marketing Agentur onlineKarma präsentiert im folgenden Beitrag die aktuellen LinkedIn Nutzerzahlen der Schweiz per September 2020 und nimmt dabei Bezug auf Alter, Geschlecht, Sprache und mehr.

LinkedIn Profilsprachen in der Schweiz [September 2020]

Die meisten LinkedIn Nutzer*innen in der Schweiz wählen Deutsch als ihre Profilsprache. Die zweithäufigste Sprache ist Französisch.

Englisch wird bei LinkedIn als Standard Sprache verwendet, dementsprechend wird davon ausgegangen, dass alle Nutzer*innen Englisch sprechen.

Quelle: onlineKarma 2020

Altersstatistik LinkedIn Nutzer*innen Schweiz [2020]

Mehr als die Hälfte der Nutzer*innen auf LinkedIn in der Schweiz sind zwischen 25 und 34 Jahre alt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der prozentuale Anteil diese Gruppe gewachsen.

Quelle: onlineKarma 2020

LinkedIn Nutzer*innen Desktop vs. Mobile

Betreffend der Desktop- und Mobile-Nutzung stellt LinkedIn leider keine Zahlen für die Schweiz zur Verfügung. Bereits im Jahr 2017 nutzten jedoch ca. 60 % der User die Plattform via Mobile (Quelle Fortune via techjury). In Bezug auf heute kann davon ausgegangen werden, dass dieser Wert aktuell deutlich höher liegt.

Quelle: onlineKarma 2020

Geschlechter auf LinkedIn

Frauen sind auf LinkedIn deutlich untervertreten. Das sieht bei anderen sozialen Netzwerken anders aus (Facebook Statistik Schweiz oder Instagram Statistik Schweiz). Die undefinierten Nutzer*innen ergeben sich aus der Differenz der User mit einer Angabe des Geschlechts und der Anzahl aller LinkedIn-User. Weitere Informationen dazu werden nicht zur Verfügung gestellt.

Quelle: onlineKarma 2020

Verteilung der Nutzer*innen basierend auf der Firmengrösse

(Anzahl Mitarbeitende - MA)

An dieser Stelle muss hervorgehoben werden, dass nur bei rund 1.3 Millionen der 3.1 Millionen Nutzer*innen von LinkedIn die Firmengrösse des Arbeitgebers definiert werden kann.

Rund 52% der LinkedIn Nutzer*innen, zu welchen diese Informationen gegeben sind, arbeiten bei einer Firma mit maximal 1’000 Mitarbeitenden. Nur ca. 1/3 der LinkedIn User arbeitet in einem KMU (unter 250 Mitarbeitende). Dies, obwohl gemäss BFS, Statistik der Unternehmensstruktur über 2/3 der Mitarbeitenden der Schweiz bei KMUs arbeiten und nur 1/3 bei Grossunternehmen.

Quelle: onlineKarma 2020


Hier die Übersicht der Mitarbeitenden in der Schweiz nach Firmengrösse:

 

LinkedIn Marketing

Mit effektiven Social Media Marketing Kampagnen können Sie auf LinkedIn gewinnbringend aktiv sein. Seit 2009 bieten die erfahrenen Mitarbeitenden von onlineKarma wirksame Lösungen an. Kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie.

Social Media Statistiken Schweiz

Als Social Media Agentur fassen wir regelmässig die wichtigsten Social Media Statistiken für die Schweiz zusammen. Hier erhalten Sie eine Übersicht:

Lesenswert

Weiterlesen

Jetzt online mehr erreichen mit onlineKarma.


Positionieren Sie Ihre Organisation noch besser, mit der Unterstützung von onlineKarma.

+41 61 551 02 02
Kontaktformular